EINE Welt. EINE Welt für ALLE.
Oder: Alle haben ihre eigene Welt. Gleichzeitig. Nebeneinander.
Da spielen zwei Kinder versunken mit ihren Murmeln. Ihre Welt ist in diesem Moment in Ordnung. Drum herum: Trümmer des Krieges. Parallelwelten.
Wieviele Welten können wir erschaffen durch unsere Vorstellung, unsere Phantasie? Romane sind gut darin, neue imaginäre Welten zu beschreiben. Phantasy, Since Fiction usw. dienen als Tapete, auf der immer wieder die gleichen Dinge verhandelt werden: Beziehungen zwischen Menschen, oder auch Konflikte zwischen Personen, die sich nah stehen. Aber auch: innere Konflikte: ich gegen ich. Weil das „ICH“ zwischen verschiedenen Welten, die an ihm zerren, zerrissen wird. Welchem inneren Kompass sollte man folgen? Zerrissenheit. Verunsicherung. Verlust. Leiden.
Doch man wünscht sich Glück, Liebe, Zufriedenheit, Gesundheit.
Als die Afrikaner aus ihrem Kontinent verschleppt wurden um auf den Baumwollplantagen der Weißen zu arbeiten hatten sie ein schweres Los. Man kann einem Menschen fast alles nehmen: die Freiheit, die Familie, die Gesundheit, das Leben.
Doch einige Dinge kann man niemandem wegnehmen, der sie im Herzen trägt: die Hoffnung, die Religion und die Musik!
Unser Leben bietet Welten an für verschiedene Realitäten.
Welche davon „Die WAHRHEIT“ repräsentiert ist ungewiss.
Lasst uns einige dieser Welten gemeinsam teilen und erleben.
Mit:
Geli Prömm
Gerno Bogomil
Rainer Danier
Robby Göllmann
Michael Jansen
Valerie Kohlmetz
Lukas Matzerath
Tom Adam
Willi Strack
Gast: Martin Zierold